Der Ring der Statuen
Wir – Erik und ich – sind immer mal wieder unterwegs, um neue Foto-Locatios zu entdecken. Deshalb waren wir kürzlich im Rothschildpark im Frankfurter Westend. Der kleine Park liegt nordwestlich der Alten Oper zwischen den Straßen Reuterweg und Oberlindau. Benannt wurde er nach der Frankfurter Bankiersfamilie Rothschild, die hier im 19. Jahrhundert Grundbesitz erwarb und ein Palais mit Parkanlage erbauen ließ.
Uns interessierte eigentlich der neugotische Zierturm, von dem wir uns allerdings mehr versprochen hatten.. Spannender fand ich die Statuengruppe „Ring der Statuen“, die 1954 im Park aufgestellt wurde, ein Spätwerk von Bildhauer Georg Kolbe. Die sieben überlebensgroßen Bronzefiguren stellen nackte Menschen dar und bilden einen Ring; sie werden von jeweils zwei dunklen Marmorstelen flankiert. Die Figuren heißen Junges Weib, Hüterin, Auserwählte, Amazone, Herabschreitender, Stehender Jüngling und Sinnender. An der Figur des Sinnenden hatte Kolbe bis zu seinem Tod im Jahr 1947 gearbeitet, das Werk wurde anschließend von Richard Scheibe vollendet.
Ich würde die Statuen nicht unbedingt in ein Fotoshooting mit einem Modell einbeziehen, finde sie aber als solche sehenswert.
Schreibe einen Kommentar